Über das Unternehmen
Der Technologiebereich der industriellen Kommunikation ist eine Kernkompetenz von Beckhoff Automation. So stellte Beckhoff den Ethernet-basierten Feldbus EtherCAT vor, gefolgt von Safety over EtherCAT, EtherCAT P und EtherCAT G. An unserer Niederlassung in Nürnberg ist auch die Zentrale der EtherCAT Technology Group (ETG) beheimatet. Die ETG ist eine globale Nutzerorganisation, welche die Standardisierung und Verbreitung der oben genannten Technologien seit 20 Jahren voranbringt. Ein Kernbereich dabei ist der Transfer technologischen Know-Hows. In Nürnberg befindet sich auch eines der weltweit verteilten EtherCAT Test Centers, das EtherCAT Conformance Tests für EtherCAT-Slave-Geräte in Übereinstimmung mit den Spezifikationen durchführt.
Für unsere Niederlassung in Nürnberg suchen wir Verstärkung.
Ihre Vorteile
- spannende Aufgaben in einem internationalen Hightech-Unternehmen mit viel Freiraum für innovative Ideen und fachliche Entwicklung
- eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmen
- eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen oder mit einem fairen Zuschlag auszahlen zu lassen
- moderne Arbeitszeitmodelle (inklusive Gleitzeit)
Anforderungen
Tätigkeitsbereich
- beratende Entwicklungsunterstützung im Bereich Hardware-Geräteanschaltung, Embedded Software-Programmierung und EtherCAT-Anwendungsfragen, schwerpunktmäßig per E-Mail und Telefon
- Durchführung von Theorie- und Praxisschulungen zur EtherCAT-Entwicklung, von Technologieveranstaltungen und Messen in Deutschland und weltweit
- Organisation und Durchführung von Konformitätstests im EtherCAT Test Center, inkl. Unterstützung bei der Testvorbereitung
- Spezifikation und Implementierung automatisierter Protokolltests
- Aufbau, Entwicklung und Pflege einer Test-Infrastruktur für die Validierung und Qualitätssicherung
- Definition und Spezifikation neuer anwendungsrelevanter Funktionalitäten, in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Mitarbeit in internationalen technischen Arbeitsgruppen
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH, Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Richtung)
- eigenverantwortliches und kooperatives Erarbeiten von Lösungen
- Teamfähigkeit sowie selbständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Kontaktfreude im Umgang mit Geräteherstellern, Kunden und Schulungsteilnehmern
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, auch im internationalen Umfeld
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse?
Klicken Sie auf den folgenden Button und schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder nutzen Sie das Bewerbermanagement-System.
Postalische Bewerbung an:
Fragen zur Stelle
Sie haben noch Fragen zur Stelle. Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche um direkt Kontakt aufzunehmen.